Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Welche Vermögensverwaltenden Fonds die Coronakrise am besten überstanden haben!

In den ersten fünf Monaten in 2020 verlor der DAX -12,6%, der Euro STOXX 50 Performance -17,6% und der MSCI World EUR GRTR -7,1%. Auch defensive Staatsanleihen, gemessen am deutschen Rentenindex REX P, konnten nur schwach positiv mit 0,4% die vergangenen fünf Monate abschließen.

Dadurch gestaltet sich die Streuung über verschiedene Anlageklassen im Rahmen des aktiven Risikomanagements, um negative Wertentwicklungen einer Anlageklasse mit der positiven Wertentwicklung einer anderen abzufedern, als große Herausforderung für VV-Fonds. Dies galt vor allem für VV-Fonds mit höherem Aktienanteil, wie bei denen der offensiven und flexiblen Kategorie. Somit stellt sich in der aktuellen Corona-Krise vor allem die Frage, inwieweit VV-Fonds Verluste begrenzen konnten.